Tiefe Schnittführung mit Diamantsäge durch Betondecke
Eckiger Ausschnitt in Betonwand mittels Diamantschneidetechnik
Wandschlitzsäge erstellt exakte Schlitze in Mauerwerk

Die Diamant-Bohr- & Schneidtechnik - die Lösung für anspruchsvolle Bauprojekte

Die Diamantschneidtechnik ist eine spezielle Technik, die zur Durchführung von Abbrucharbeiten, Kernbohrungen und Betonsägen in Wände, Decken und Fundamente verwendet wird.

Diamantsäge schneidet durch eine Betonwand mit Funkenfug

Sie wird häufig in der Bauindustrie eingesetzt, beispielsweise bei Kernbohrungen für Rohrleitungen, Stahlverstärkungen oder Elektrokabel, für Tür-, Tor- oder Fensteröffnungen, oder beim Abbruch.
Diese Technik ermöglicht es, präzise und kontrollierte Schnitte in hartem Material wie Beton, Stahlbeton oder sogar Fels zu machen. Dabei wird ein Diamantwerkzeug verwendet, das besonders robust ist und somit auch für anspruchsvolle Bauprojekte geeignet ist.

Unser Team verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Diamant- Bohr- und Schneidtechnik und kann Ihnen bei Bedarf professionelle Unterstützung bieten.

Sprechen Sie uns gerne an, um weitere Informationen zu erhalten.

Nahaufnahme einer rotierenden Diamantscheibe beim Schneidvorgang
Nahaufnahme einer rotierenden Diamantscheibe beim Schneidvorgang
Gerader Schnitt durch dicke Betonwand mit präziser Führung
Gerader Schnitt durch dicke Betonwand mit präziser Führung
Tiefe Schnittführung mit Diamantsäge durch Betondecke
Tiefe Schnittführung mit Diamantsäge durch Betondecke
Spezialdiamantwerkzeug für schwer zugängliche Schneidarbeiten
Spezialdiamantwerkzeug für schwer zugängliche Schneidarbeiten
Runde Öffnung in Betonwand nach Diamantbohrverfahren
Runde Öffnung in Betonwand nach Diamantbohrverfahren