Diamant-Bohr- & Schneidtechnik im Saarland – Präzise und erschütterungsarm
REISENAUER aus Saarbrücken bietet seit 2020 professionelle Diamant-Bohr- und Schneidarbeiten für Bauunternehmen, Handwerksbetriebe, Architekten und private Bauherren. Ob Altbausanierung, Neubau oder Industrieprojekt – wir schneiden und bohren präzise in nahezu alle Materialien.
Unsere Leistungen
Kernbohrungen:
- Bohrdurchmesser von 50 mm bis 800 mm (größere Durchmesser auf Anfrage)
- Für Rohrleitungen, Lüftungsanlagen, Elektrokabel
- Horizontal und vertikal durch Wände, Decken und Fundamente
- Mit oder ohne Wasser (je nach Anforderung)
Wandsägen & Deckensägen:
- Präzise Schnitte ohne Tiefenbegrenzung
- Tür- und Fensterdurchbrüche
- Lift-Schächte und Treppen-Öffnungen
- Nur mit Wasser (staubarm und kühlend)
Rückbau in erschütterungsempfindlichen Bereichen:
- Ideal für denkmalgeschützte Gebäude
- Arbeiten in bewohnten oder genutzten Bereichen
- Minimale Vibrationen – maximale Sicherheit
Vorteile und Einsatzbereiche der Diamanttechnik
Welche Materialien wir bearbeiten
Wir schneiden und bohren durch:
- Beton und Stahlbeton
- Mauerwerk, Ziegel, Naturstein
- Fels und Gestein
- Asphalt
Statische Prüfung muss im Vorfeld erfolgen – wir beraten Sie gerne.
Warum Diamanttechnik?
- Präzise: Millimetergenaue Schnitte und Bohrungen
- Erschütterungsarm: Schont die Bausubstanz
- Staubarm: Arbeiten mit Wasserführung (beim Sägen)
- Vielseitig: Für alle Materialien und Projekte geeignet
- Flexibel: Keine Einschränkungen bei Wandstärke oder Öffnungsgröße
Servicegebiet
Wir sind im gesamten Saarland und der angrenzenden Pfalz für Sie im Einsatz. Je nach Projektgröße auch darüber hinaus.
Professionelle Beratung
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie zu Ihrem Projekt und erstellen ein individuelles Angebot.
 
  Häufigste Anwendungen
Kernbohrungen für Gebäudetechnik:
- Heizungs- und Sanitärleitungen
- Lüftungskanäle
- Elektro- und Datenverkabelung
Öffnungen schaffen:
- Türdurchbrüche
- Deckendurchbrüche
- Fenster- und Toröffnungen
Spezialanwendungen:
- Arbeiten in denkmalgeschützten Gebäuden
- Rückbau ohne Erschütterungen
- Schnitte in statisch anspruchsvollen Bereichen
Häufig gestellte Fragen zu Diamant-Bohr- & Schneidarbeiten
Wird mit oder ohne Wasser gearbeitet?
Gibt es Limits bei Wandstärke oder Öffnungsgröße?
Welche Bohrdurchmesser sind möglich?
Ist die Arbeit laut oder staubig?
Kann in bewohnten Gebäuden gearbeitet werden?
In welchen Regionen arbeiten Sie?
Für welche Projekte ist Diamanttechnik geeignet?
Kontakt Diamantschneiden
Ingo Reisenauer
Tel. 0681/998 323-23
E-Mail
Bürozeiten
Mo-Fr 7-17 Uhr
Sa 7-12 Uhr
 
         
         
         
                                     
                                     
                                     
                                    